
Unsere engagements
Nachhaltige Leistung im Mittelpunkt unserer Strategie:
Restagraf ist sich der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, die es zu berücksichtigen gilt, um ein führender Anbieter für Befestigungselemente auf den Automobil- und Industriemärkten weltweit zu bleiben. Daher verknüpfen wir unsere wirtschaftliche Leistung mit nachhaltigen Werten und Verpflichtungen in Bereichen wie Umwelt, Personensicherheit, soziale Gerechtigkeit, CSR-Risiken oder Sorgfaltspflichten für die gesamte Lieferkette. Das Bestreben und die Leistung dieses globalen Ansatzes werden heute durch unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 14001 Level 1/3 sowie durch unsere EcoVadis-Bewertung von 55/100 anerkannt.
CSR-Ansatz

Unsere CSR-Strategie stellt den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir glauben fest an das Engagement der Teams, das durch eine rigorose Strukturierung und Steuerung unserer Initiativen unterstützt wird.
Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden hat Priorität, und wir ergreifen Maßnahmen zur Risikoprävention, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Wir sind auch stolz darauf, einen Aktionsplan zur Gleichstellung der Geschlechter 92/100 für das Jahr 2024 und einem zu fördern, mit einem Verhältnis von 49 zu 51 %, und auf 6,37 % unserer Arbeitsplätze Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Außerdem pflegen wir starke Partnerschaften mit drei lokalen ESAT (Behindertenwerkstätten), die unserer Produktion zusätzliche Dynamik verleihen.
Mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren und einer Betriebszugehörigkeit von etwa 12 Jahren sind unsere Teams eine echte Stärke, die zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Unsere Umweltpolitik ist auf Nachhaltigkeit und Verantwortung ausgerichtet. Wir verwenden bevorzugt recycelbare Materialien und achten bei der Auswahl unserer Produkte darauf, dass sie keine gefährlichen oder umstrittenen Stoffe enthalten.
Zur Messung des Carbon Footprint unserer Aktivitäten und unserer Produkte arbeiten wir mit aussagekräftigen Kennzahlen, um alle geltenden gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Wir haben auch einen Prozess zur kontinuierlichen Reduzierung unseres Energieverbrauchs eingeleitet, der zu einer nachhaltigeren Zukunft für unser Unternehmen und die Umwelt beiträgt.
Um das Abfallmanagement zu optimieren, verschärfen wir die internen Vorschriften für die Mülltrennung und sind dem Rücknahmesystem CITEO* beigetreten, das uns hilft, die Umweltauswirkungen unserer Verpackungen zu reduzieren. Wir sind bestrebt, unsere auf den Markt gebrachten Produkte umweltfreundlich zu gestalten, um nachhaltigere Alternativen anzubieten: Auswahl von recycelbaren Materialien (z. B. Verzicht auf PVC-Verpackungen und deren Ersatz durch zu 100 % recycelbare PET-Clip-Verpackungen) Überwachung des Anteils an recycelten Materialien, die für die Herstellung der Verpackungen verwendet werden Vorzugsweise Auswahl von Produkten mit Gütesiegeln (z. B. FSC) für Verpackungselemente aus Karton
*CITEO: Ein gemeinnütziges Privatunternehmen, das auf das Recycling von Haushaltsverpackungen und Grafikpapier spezialisiert ist.
Unser Engagement für die Zufriedenheit unserer Kunden ist von zentraler Bedeutung und basiert auf strengen Qualitätsstandards, darunter die ISO 9001 Zertifizierung. Wir sind bestrebt, einen hohen Servicegrad zu erreichen, sowohl bei der Produktqualität als auch bei der Lieferbereitschaft, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Wir verpflichten uns auch, einen optimalen PPM-Wert** beizubehalten und Kundenspezifikationen mithilfe der 8D***- und PPAP****-Methoden effizient zu bearbeiten. Diese Prozesse erlauben eine schnelle Problemlösung und eine kontinuierliche Verbesserung unseres Service, wodurch das Vertrauen unserer Kunden gestärkt wird.
**PPM: Indikator für die Menge an Schadstoffen in der Luft.
***8D: Ein strukturierter Ansatz zur Bearbeitung aller Arten von Problemen, von den einfachsten bis zu den komplexesten.
****PPAP: Produktionsteil-Freigabeverfahren zur Standardisierung des Entwurfs und der Herstellung von Automobilteilen.
Unsere Zertifizierungen:

ISO 9001 Norm
RESTAGRAF ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Diese Zertifizierung unterstreicht unsere Fähigkeit,
- Risiken vorausschauend zu managen
- unsere internen und ausgelagerten Tätigkeiten zu beherrschen
- unsere Lieferanten zu kontrollieren und zu auditieren
- Nichtkonformitäten und Reklamationen zu verwalten

ISO 14001 Norm
RESTAGRAF ist zertifiziert nach Nr. 1 NFX 30- 205.
Level 1/3 (ISO 14001 in Stufen)
Da wir uns der aktuellen Umweltherausforderungen bewusst sind, haben wir einen proaktiven Ansatz gewählt und im Mai 2023 eine erste Umweltzertifizierung erhalten.
Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement durch
- eine Umweltpolitik
- eine Lebenszyklusanalyse unserer Aktivitäten und Produkte
- das Ökodesign unserer Verpackungen
- Ziele und Maßnahmen zur Begrenzung des Energieverbrauchs, der Nutzung natürlicher Ressourcen, der CO2-Emissionen und der Abfallerzeugung
- Überwachung der Rechtsvorschriften

GESETZ ZUR BEKÄMPFUNG VON PLASTIKMÜLL UND UMWELTVERSCHMUTZUNG – CITEO-ERKLÄRUNG
Um die „EPR“-Verordnung (Erweiterte Herstellerverantwortung) zu erfüllen, ist RA Mitglied von CITEO, einer Organisation, bei der wir jedes Jahr das Volumen und die Arten der in Verkehr gebrachten Verpackungen angeben. Auf diese Weise beteiligen wir uns finanziell an der Entsorgung der Abfälle.
Unsere Mitgliedsnummer bei CITEO lautet FR217248_01LWTI

UMWELTFREUNDLICHE GESTALTUNG DER VERPACKUNGEN
RESTAGRAF hat eine umweltfreundliche Gestaltung unserer auf den Markt gebrachten Produkte eingeführt, um nachhaltigere Alternativen anzubieten:
- Auswahl von recycelbaren Materialien (z. B. Verzicht auf PVC-Verpackungen und deren Ersatz durch zu 100 % recycelbare PET-Clip-Verpackungen)
- Überwachung des Anteils an recycelten Materialien, die für die Herstellung der Verpackungen verwendet werden
- Vorzugsweise Auswahl von Produkten mit Gütesiegeln (z. B. FSC) für Verpackungselemente aus Karton